Auf den Spuren der Revolutionäre

Vor 32 Jahren haben die Menschen der östlichen Bundesländer die erste friedliche Revolution Deutschlands vollbracht. Diese glorreiche Tat ist kaum mehr im kollektiven Bewusstsein vorhanden.
Im Gegenteil: die Mauer von West nach Ost scheint höher denn je, die Ressentiments scheinen immer unüberbrückbarer zu werden.
Der (westdeutsche) Regisseur Ulf Goerke hat sich mit dem Fahrrad durch die ostdeutschen Bundesländer auf eine Spurensuche nach den Errungenschaften von ´89 begeben: Freiheit, Widerstand, Demokratie. Wie steht es um die Werte von damals und heute. Und was lässt sich im Jahr 2021 über die deutsch - deutsche Gemütslage berichten?

Recherche, Regie, Spiel Ulf Goerke
Spiel Marysol Barber-Llorente
Dramaturgie Florentina Ileana Tautu, Sarah Schmidt
Ausstattung Julia Ströder
Produktion, Presse Stephanie Tschunko
Licht- und Tontechnik Janik Valler, Moritz Haase

Eine Produktion der Kulturbühne Spagat mit Unterstützung der Landeshauptstadt München, Kulturreferat.

Hiermit stimmen Sie der Verwendung des Kartenanbieters MapBox Inc. gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Ihre Entscheidung speichern wir für die Dauer Ihres Besuchs auf dieser Webseite mit einem Cookie in Ihrem Browser.