Furchtlos durch den Alltag

Ein Text von Jule Ronstedt mit Kurzgeschichten von Mariana Leky

Willkommen im Kurs "Überleben für Anfänger" mit Fräulein Hilke Schaaf-Degenhardt!

Ein Theaterabend von Jule Ronstedt, der sich mit Alltagsängsten, Lebens-Bremsen und Angst vor den eigenen Sehnsüchten beschäftigt.

Hilke, selbst von Ängsten aller Art gebeutelt, hat sich zum Survival-Coach ausbilden lassen und hält nun tapfer ihren Vortrag. Unter dem Motto "Seien Sie auf das Schlimmste vorbereitet! Und zwar immer!" verdeutlicht sie in mehreren Lektionen, wie man sich aus ausweglos scheinenden Situationen sicher befreien kann.

mit Lucca Züchner
Regie, Text, Bühne Jule Ronstedt
Kostüm, Requisite Cornelia Petz
Videokunst Janik Valler
Technik Moritz Haase
Regieassistenz Franka Bonzel
Produktion Stephanie Tschunko
Produktionsassistenz Lilly Helmel
Presse Barbara Fleischmann

Eine Produktion der Kulturbühne Spagat. Dieses Projekt wird gefördert durch die Landeshauptstadt München.


Jule Ronstedt, Regie

In Film und Fernsehen ist sie seit 1994 als Schauspielerin in unterschiedlichen Genres zu sehen. Für ihre erste Kinorolle in „Bandagistenglück“ wurde sie 1997 als beste Nachwuchsdarstellerin mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. 2006 war sie in dem Kinohit „Wer früher stirbt, ist länger tot“ (Regie: M.H. Rosenmüller) die entzückende Lehrerin und wurde als Titelheldin „Franzi“ für den Bayerischen Fernsehpreis nominiert. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin und Sprecherin ist Jule Ronstedt seit Jahren auch als Regisseurin und Autorin tätig. Sie inszenierte in München an den Kammerspielen, am Metropol- Theater und mehrfach als Gastregisseurin am Theater der Jugend.- Ihr erster Kinospielfilm „Maria Mafiosi“ (Drehbuch & Regie) lief im Sommer 2017 in den Kinos.

Foto: Gunnar Hämmerle, Christian Hartmann
Hiermit stimmen Sie der Verwendung des Kartenanbieters MapBox Inc. gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Ihre Entscheidung speichern wir für die Dauer Ihres Besuchs auf dieser Webseite mit einem Cookie in Ihrem Browser.