Wann: | Sa, 27. Mai. 2023 | 20:00 |
---|---|
Wo: | Spagat Theater |
Beschreibung
Nominierung für den "Monica Bleibtreu Preis - Komödie" der Privattheatertage Hamburg 2022
Demenz, oder? Poetische Verfassung! Was bedeutet eine Wohngemeinschaft mit einer dementen Person? Martina kümmert sich um Martha. Sie beschließt, sich der alten, schillernden Dame anzunehmen. Gegen alle Widerstände kämpft sie für ein gemeinsames Leben und lernt in ihr nicht nur eine neue Freundin kennen sondern begibt sich auch selbst auf eine innere Suche. Denn wer sagt, dass Demenzpatienten im Heim am Besten aufgehoben sind?
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt.
Mit | Julia Giesbert, Martin Schülke, Susanne Schröder |
---|---|
Regie, Text | Philipp Jescheck |
Dramaturgie, Text | Ileana Florentina Tautu |
Mitwirkende | Münchner Senior*innen |
Ausstattung | Hannah Albrecht |
Puppe | Peter Lutz |
Regieassistenz | Antonia Lunemann |
Videotechnik | Janik Valler |
Produktionsleitung | Stephanie Tschunko |
Eine Produktion der Kulturbühne Spagat, gefördert durch die Landeshauptstadt München, Kulturreferat. Danke auch an den Retla e.V. für die finanzielle Unterstützung der Wiederaufnahmen!
Danke für die inspirierende Buchvorlage, den Vertrauensvorschuß und die tolle Zusammenarbeit an Martina Bergmann – Bergmann Verlag, Julia Eisele und Leonie Weiß vom EISELE Verlag Danke Peter Lutz, für die wunderbare Puppe, für Bücherspenden von H. Heins vom Kunstclub13 e.V., vom GeraNova Bruckmann Verlag, sowie der Pinakothek der Moderne für das Bühnenbild, den Retla Verein für die Wiederaufnahme und an die 11 Münchner Laien-Schauspieler, die uns mit ihren Geschichten begleiten!
Zen Maldives (Motiv)